CALI is calling in 2019

„If you’re going to San Francisco
be sure to wear some flowers in your hair…“

Meine erste Reise in 2019 geht in die USA – ein ROADTRIP quer durch KALIFORNIEN! Meine Freundin und ich haben Flüge, Mietwagen und einige Unterkünfte bereits gebucht. Jetzt geht’s an die Routenplanung …

 

Route Roadtrip

San Francisco – Los Angeles – Las Vegas
Für unsere zweieinhalb wöchige Rundreise haben wir uns genau überlegt, welche Route die Richtige für uns ist. Das ist wichtig, weil wir bei der Mietwagenbuchung den Abhol- und Abgabeort angeben müssen. Ein absolutes Muss für uns sind die drei Städte San Francisco, Los Angeles und Las Vegas. Leider müssen wir die Ziele unserer Route auf knapp 17 Tage begrenzen und einige sehenswürdige Orte, wie z. B. den Yosemite National Park oder Lake Tahoe auslassen. Fest steht: in dieser kurzen Zeit werden wir nur einen Bruchteil von Kalifornien sehen. Für mich steht jetzt schon fest: dies wird für mich nicht die einzige Reise an die Westküste der USA bleiben. 

2018-11-21 14_09_56-Roadtrip_SF-LV - Word

route

Hier seht ihr den ungefähren Verlauf unserer Route. In ca. 25-30 Stunden Autofahrt werden wir ca. 1.500 Meilen, also 2.400 km, zurücklegen. Der Ausflug nach San Diego ist nur ein Tagesausflug, abends geht’s wieder zurück nach LA. Am Grand Canyon South Rim haben wir eine Übernachtung in einer Lodge direkt am Canyon gebucht. Am nächsten Tag fahren wir gegen nachmittag wieder nach Las Vegas zurück.

Wir haben uns bewusst dazu entschieden, von unterschiedlichen Flughäfen an- und abzureisen. Durch den Rückflug ab Las Vegas sparen wir uns den Fahrtweg zurück nach San Francisco. Das ist zwar etwas teurer, die Zeit können wir aber sehr gut für weitere Ausflüge nutzen. 

San Francisco
Unser Flieger landet am 27.05. in San Francisco, wo wir unseren Roadtrip starten. Wir fahren vom Flughafen aus mit unserem Mietwagen zu der ersten Airbnb-Unterkunft. Für San Francisco haben wir viel Sightseeing geplant – auf unserer Liste stehen unter anderem Goldengate Bridge und Baker Beach, Fisherman’s Wharf und Pier 39, Painted Ladies, eine Fahrt mit den berüchtigten Cable Cars, Lombard Street, Twin Peaks und ein Besuch des ehemaligen Hochsicherheitsgefängnisses Alcatraz. Unser Mietwagen bleibt teilweise stehen, da wir uns in SF gut über die öffentlichen Verkehrsmittel bewegen können. Der Umkreis der Sehenswürdigkeiten ist nicht besonders groß und so meiden wir den Großstadtverkehr und hohe Parkgebühren. San Francisco soll wohl sehr europäisch angehaucht sein, mal gucken ob ich das genau so sehe. Mehr zu San Francisco gibt’s nach unserem Aufenthalt in einem SF-Blogeintrag.

Fahrt über den Highway One nach Los Angeles
Nach einem ca. dreitägigen Aufenthalt in der Stadt der Cable Cars und der Golden Gate Bridge geht es am 31.05. entlang des Highway One in Richtung Los Angeles. Bevor wir dort ankommen, werden wir unterwegs noch so einige Zwischenstopps einlegen, da der Weg über den Highway One ca. 10-11 Stunden dauern wird. Dafür werden wir unterwegs aber mit wunderschönen Ausblicken auf die Küstenabschnitte und die Natur belohnt werden.

2018-11-07 15_08_15-San Francisco, Kalifornien, USA nach Los Angeles, Kalifornien, USA - Google Maps

Entlang des Highway One fahren wir durch viele schöne Küstenorte, die alle ihren eigenen Charme haben: Monterey, Carmel-by-the-sea und Santacruz. In welchen Orten wir auf der ca. 10-11 Std. langen Strecke übernachten, wissen wir noch nicht. Die Hotels oder Airbnb-Unterkünfte wollen wir spontan vor Ort buchen. Es wird vermutlich auf  Monterey und Malibu hinauslaufen.

Hier sehr ihr ein paar Eindrücke von den Orten, die auf unserer Route liegen.

 

Los Angeles
In LA, der Stadt der Engel, verbringen wir ca. 5 bis 6 Tage, denn von hier aus können wir in viele Richtungen aufbrechen und Tagesausflüge machen. Wir haben uns so einiges vorgenommen und wollen viele LA Stadtteile und Nachbarstädte wie Santa Monica, Venice Beach, Malibu und die Hollywood Hills abklappern. Mal gucken, was wir alles in sechs Tagen von unserer to-do-List schaffen. Vielleicht schaffen wir es ja auch zu einem Baseballspiel der Dodgers oder der Angels. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch der Universal Studios Hollywood. Wir waren in den Studios in Florida (Orlando) und uns hat es sehr gut gefallen. Allerdings sind 3D-Brillen in Kombination mit Harry Potters Feuerblitz nichts für mich und meinen Magen … Ansonsten gibt es dort wirklich viel zu sehen, man taucht in eine andere (virtuelle bzw. Fantasie-) Welt ein.

Palm Springs & Joshua Tree Nationalpark
Am 08.06. brechen wir in Richtung Palm Springs auf und fahren durch den Joshua Tree Nationalpark und schauen uns die verschiedenen Parkabschnitte an. Übernachten werden wir vermutlich dann in Palm Springs oder oberhalb des Joshua Trees. Von dort aus fahren wir am nächsten Morgen zum Grand Canyon.

 

Grand Canyon – South Rim
Da wir ja schon auf dem Weg nach Las Vegas sind, darf ein Trip zum Grand Canyon natürlich nicht fehlen. Leider sind es von Palm Springs bis zum South Rim des Canyons ca. 6-7 Sunden Fahrt. Dort gibt es viele Aussichtspunkte mit atemberaubenden Aussichten, wie den Mather Point, Yavapai Point oder Ooh Aah Point. Der Rückweg nach Las Vegas ist leider sehr lang, aus diesem Grund übernachten wir am Grand Canyon. Wir haben die Yavapai Lodge für eine Nacht gebucht und übernachtet direkt im Park. So haben wir die Möglichkeit den Sonnenunter- und aufgang im Canyon mitzuerleben. Auch eine Übernachtung in anliegenden Nachbarorten (z. B. Flagstaff, Tusayan) ist möglich, aber die Fahrzeit zum Canyon beträgt ca. eine Stunde. Bis zum Horseshoe Bend sind es vom South Rim aus noch mal 2 Stunden Fahrt. Da wir ja noch nach Las Vegas müssen, werden wir den Horseshoe Bend nicht mitnehmen.

 

Tipp: Auf dem Weg zum Grand Canyon lohnt es sich, die Route 66 anzusteuern und einen Abstecher in das kleine alte Städtchen Seligmann zu machen.

Las Vegas
Auf gehts in die letzte Runde… über die legendäre Route 66 nach LAS VEGAS, baby!  Die letzten dreieinhalb Tage verbringen wir in Las Vegas und lassen uns von den vielen Eindrücken berieseln. Es ist schon eine Attraktion, abends bei Dunkelheit den Strip rauf und runterzuschlendern bei den vielen verrückten Hotels/Casinos. Ich bin schon ganz gespannt …

 

Von Las Vegas aus ist es nur ein Katzensprung zum Red Rock Canyon Nationalpark. Auch hier gibt es viele tolle Landschaften zu bestaunen … mal schauen, ob wir es tagsüber hierher schaffen.

 

Bye, bye und bis bald!
Am 13.06. geht unser Flug gegen Nachmittag nach Hause, ins good old germany. Aber soweit sind wir zum Glück noch nicht. 🙂

Ihr Lieben, eure Tipps sind gefragt!
Auch wenn wir noch einige Monate auf unser Abenteuer warten müssen, freuen wir uns schon total auf unsere zweite USA-Reise und machen uns viele Gedanken darüber. Wer von euch war schon in Kalifornien? Habt ihr noch ein paar gute Tipps für uns was Route, Sehenswürdigkeiten, Kultur, Hotels oder Food angeht? Immer her damit! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s