Hängeseilbrücke Geierlay
An unserem Familien-Osterwochenende in Cochem durfte ein Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay (Baujahr 2015) natürlich nicht fehlen. Die Hängeseilbrücke liegt im Hunsrück, zwischen den kleinen Orten Mörsdorf und Sosberg und ist mit dem Auto nur einen Katzensprung von Cochem entfernt (ca. 30 Minuten).
Bei dem Gang über die Fußgängerseilbrücke überquert ihr das Mörsdorfer Bachtal in einer Höhe von 100 m. Der Spaziergang über die Brücke ist 360 m lang und der Ausblick ist wirklich sehr beeindruckend.

Parken in Nähe zur Brücke
Bevor ihr jedoch den Spaziergang über die Brücke machen könnt, habt ihr zunächst einen Fußmarsch von ca. 1,4 bis 2,0 km zu der Brücke zu bewältigen. Im Ort sind, in Rücksicht auf die Anwohner, in jeder (!) Straße Parkverbotsschilder aufgestellt. Ihr müsst unbedingt auf den ausgeschilderten kostenpflichtigen Parkplätzen parken. Wir haben auf dem „Besucherzentrum“-Parkplatz geparkt und 4 € für zwei Stunden bezahlt. Ich denke, dass ist so ziemlich der nähste Parkplatz zur Brücke. Weitere Infos zum Parken findet ihr auf der offiziellen Webseite: https://www.geierlay.de/anfahrt-parken/

Zugang zur Brücke
Der Fußweg zur Hängeseilbrücke führt nur kurz durch das Dorf und dann über feste Feldwege, die von Natur und Windrädern umgeben sind – ein schöner Spaziergang durch die Landschaft. Der Fußweg vom Besucherzentrum-Parkplatz dauert ca. 20 Minuten. Ihr könnt also mit 40 Minuten Hin- und Rückweg und bis zu einer Stunde Aufenthalt an der Brücke rechnen.
Beste Besuchszeiten
Informiert euch vorher im Internet, wann die beste Besuchszeit ist. Bei Google könnt ihr im Live-Ticker sehen, wie viel aktuell bzw. zu bestimmten Uhrzeiten an der Brücke los ist. Nach meiner Einschätzung ist die beste Zeit für den Abstecher zur Hängeseilbrücke früh morgens und abends. Die meisten Besucher halten sich mittags/nachmittags – und vor allem an den Wochenenden – an der Brücke auf. An Feiertagen und in den Sommermonaten ist viel mehr los als sonst.
Wir waren im April an Ostern dort und sogar zwischen 18 und 19 Uhr war der Besucherandrang noch außergewöhnlich hoch. Als wir gegen 19 Uhr den Fußweg zur Brücke antraten, waren die meisten Touristen schon auf dem Rückweg. Auch auf der Hängeseilbrücke war nicht mehr viel los. Und das schöne Sonnenuntergangslicht hat den Gang über die Brücke nochmal verschönert.


Dorie
Wow, das sind einfach unfassbar schöne Bilder und du bist ja auch bildhübsch 🙂
Liebe Grüße
Dorie von thedorie.com
LikeGefällt 1 Person