Rund um den Eibsee

Die nächste Station auf unserem Campingtrip durch Bayern und Österreich ist Garmisch-Partenkirchen. Ein Ausflug zum Eibsee darf da natürlich nicht fehlen.

Eibsee

Der Eibsee liegt ca. 9 km von Garmisch-Partenkirchen entfernt und gehört zur Gemeinde Grainau. Auch unser Campingplatz „Campingresort Zugspitze“ befindet sich in Grainau, daher hat sich die Fahrt mit dem Bus angeboten. Da wir Gäste auf dem Campingplatz sind, ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln für uns ohnehin kostenlos. Der 7,5 km lange Eibsee-Rundweg beginnt am Parkplatz vor dem Eibsee-Hotel. Auch die Bushaltestelle und die Seilbahn Zugspitze befindet sich dort.

Der Eibsee befindet sich eingebettet im Wettersteingebirge unterhalb der Zugspitze. Den Ausflug zum Eibsee und zur Zugspitze könnt ihr gut miteinander verbinden, da beide Ziele direkt beieinander liegen. Auf dem Eibsee gibt es acht kleinere Inseln, denen ihr von der Nordseite des Sees am nächsten kommt.

Ihr könnt an verschiedenen Stellen im See baden, am Ufer picknicken, spazieren gehen oder euch ein Ruderboot oder SUP-Boot (Stand-Up-Paddling) ausleihen, um den Eibsee vom Wasser aus zu erkunden. Der Wasser des Eibsees ist glasklar und hat Trinkwasserqualität. Am Start- bzw. Endpunkt des Rundwegs gibt es einen Gasthof, eine Eisdiele, einen Biergarten und ein Restaurant. Genug Möglichkeiten, nach einer ausgiebigen Eibsee-Wanderung einzukehren.

Der Eibsee-Rundweg

Auf dem ca. zweistündigen und 7,5 km langen Rundweg gibt es viel zu entdecken. Wasserfälle, kleine Seen, grüne Waldlandschaften, gefiederte Uferbewohner und vieles mehr. Nicht zu vergessen den malerischen Panoramablick auf den See mit dem Zugspitzmassiv im Hintergrund. Entlang eurer Wanderung könnt ihr den klaren See und die Landschaften ringsherum aus verschiedenen Perspektiven bestaunen und erhaltet immer wieder neue Eindrücke. Nachfolgend ein paar Impressionen des Eibsee-Rundweges für euch:

Wanderung um den Eibsee mit Blick auf die Zugspitze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s