Lower Antelope Canyon in Arizona

Auf unserem Roadtrip quer durch Kalifornien, Arizona und Nevada durfte der Antelope Canyon nicht fehlen. Der Ausflug dorthin hat sich auf dem Weg zum Grand Canyon angeboten. Ganz in der Nähe ist auch der Lake Powell und der Horseshoe Bend.

Für Informationen zu dem Horseshoe Bend hier klicken.

Der Antelope Canyon mit seinen roten Felsformationen ist ein sehr bekannter Slot Canyon im Südwesten der USA. Er unterteilt sich in den Upper Antelope Canyon und den Lower Antelope Canyon und befindet sich in der Nähe von Page in Arizona.

Entstehung und Gefahr von Slot Canyons

Als Slot Canyon bezeichnet man eine enge Schlucht, die durch fließendes Wasser entstanden ist. Die Sandsteinschichten und das sehr trockene Wetter, insbesondere im Colorado-Plateau, unterstützen die Bildung derartiger Canyons. Durch starke Überflutungen, die sehr schnell durch die sonst trockene Schlucht fließen entstehen die Slot Canyons. Die bekanntesten Slot Canyons sind der Antelope Canyon in Arizona sowie die Zion Narrows in Utah, die auch stark touristisch besucht sind. Die Slot Canyons sind in Deutschland vergleichbar mit den Klamms, die auch durch fließendes Wasser entstanden sind.

Der Antelope Canyon ist durch den 30 km langen Bach Antelope Creek entstanden, der nur selten nach Sturzregen Wasser führt. Lower und Upper Antelope Canyon sind die meiste Zeit über wasserfrei und sehr trocken. Vor zwanzig Jahren sind bei einer Sturzflut im Lower Antelope Canyon elf Touristen ums Leben gekommen. Danach wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschäft. Sobald Regen oder Unwetter gemeldet ist, wird der Zutritt zu den Canyons verboten, da die Gefahr einer Sturzflut besteht.

Besuch des Antelope Canyon

Den Antelope Canyon könnt ihr nur besuchen, wenn ihr vorher über das Internet eine kostenpflichtige geführte Tour bucht. Die Canyons befinden sich auf dem Gebiet der Navajo-Reservation, dem größten Indianerreservat der USA. Das indianische Volk in diesem Gebiet besteht aus 269.000 Einwohnern. Für das Betreten des Reservats wird eine Gebühr i. H. v. aktuell 8$ erhoben. Leider haben wir während unseres Aufenthalts keine Indianer entdeckt.

Lower Antelope Canyon

Um zum Lower Antelope Canyon zu gelangen, werdet ihr vom Tourguide über einen kurzen Fußweg von fünf Minuten geführt. Wie der Name „Lower“ schon sagt, befindet sich dieser in der Tiefe und kann nur über schmale Stahltreppen erreicht werden. Zum Ein- und Ausstieg steigt ihr über die Treppen einen schmalen Spalt herab. Die Felswände sind nicht so hoch wie im Upper Antelope Canyon und es ist enger und dunkler. Der Lower Antelope Canyon ist definitiv nichts für Leute mit Platzangst, euch empfehle ich eher den Upper Antelope Canyon. Die sogenannten Light Beams sind im Lower Antelope auch nicht so zahlreich vorhanden wie im Upper Antelope. Die beste Zeit für einen Besuch ist der Vormittag und frühe Nachmittag, da die Lichtverhältnisse zu dieser Zeit am besten sind.

Upper Antelope Canyon

Der Upper Antelope Canyon ist ebenerdig erreichbar, bis zu 45 m tief und nur knapp 400 m lang. Zu dem Upper Canyon gelangt ihr im Rahmen der kostenpflichtigen Touren nur mit Geländewagen. Durch die von oben hereinscheinende Sonne entstehen Beams, die vor allem Mittags meist für schöne Farb- und Lichtspiele sorgen. Für die Fotografen unter euch empfiehlt sich auf jeden Fall der Upper Antelope Canyon, hier könnt ihr spezielle Fototouren buchen. Die Fototouren kosten auch dementsprechend mehr Geld, ihr dürft dafür aber einen Rucksack und ein Stativ mitnehmen. Wir haben keine Fototour gemacht, aber laut anderen Blog-Beiträgen sind diese Touren sehr beliebt und immer viele Monate im Voraus ausgebucht – also schnell sein und früh genug buchen!

Unser Besuch im Lower Antelope Canyon

Eckdaten zu unserer Tour

Anbieter: Ken’s Tours Lower Antelope Canyon (in Page)

Preis: ca. 53 § inkl. Reservatgebühr pro Person (Stand: 2019)

Dauer: ca. +- eine Stunde

Gruppe: 10 Personen und ein Tourguide

Wir haben uns für den Lower Antelope Canyon entschieden und für die Tour des Anbieters Ken’s Tours in Page ca. 53$ pro Person bezahlt (inkl. Gebühr). Die Tour dauert ca. +- eine Stunde. Jede Gruppe besteht aus ca. zehn Personen und einem Tourguide, der die gesamte Gruppe durch den Canyon begleitet und führt. Lasst euch nicht von den vielen menschenleeren Bildern im Antelope Canyon täuschen, es wird eine Gruppe nach der nächsten durch den Canyon geschleust. Die Aufenthaltszeit von einer Stunde muss einigermaßen eingehalten werden. Die Tourguides sind wirklich sehr nett, erzählen viel über den Canyon, zeigen euch einige coole Spots und machen auch Fotos von euch mit eurem Handy oder eurer Kamera – allerdings mit vielen anderen Personen im Hintergrund. Zum stehen bleiben blieb zwischendurch nicht sehr viel Zeit, denn die nächste Gruppe ist euch schon dicht auf den Fersen…

Besucherandrang – lohnt sich der Besuch?

Der Antelope Canyon ist auf jeden Fall sehr sehenswert. Wenn ihr euch während eurer Reise in der Nähe von Page aufhaltet, solltet ihr eine Tour buchen und einen Abstecher dorthin machen. Die riesigen roten Felsformationen sind beeindruckend. Lasst euch dabei auch nicht von den anderen Besuchern abschrecken. Wenn ihr es lieber etwas ruhiger mögt und gute Fotos schießen wollt, bucht die etwas kostspieligere Fototour im Upper Antelope Canyon. Hier habt ihr die Möglichkeit und die Zeit, gute Fotos ohne Menschen im Hintergrund zu knipsen.

Tipp: Ich empfehle euch den Besuch eines noch relativ unbekannten Canyons, dem Walterholes Canyon. Er liegt in der Nähe des Antelope Canyons und ist eine gute und entspanntere Alternative.

Ein Gedanke zu „Lower Antelope Canyon in Arizona

  1. Pingback: Unsere Route USA-Westküste – liebeundluft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s